Intensivwoche 2

Intensivwoche 2 – 2026: 4 Flüsse Fliegenfischen

professionell organisierte Angelreise in Bosnien-Herzegowina
mit den Flyfishing Una-Discovery Pro-Guides
Anes und Firdo Halkic
an den Flüssen

UNA KRUSNICA RIBNIK SANICA

Sonntag, 10. Mai, bis Sonntag, 17. Mai 2026

Anes Halkic, Inhaber der Una Pro Guide Lodge, mit kapitaler Una-Äsche

Una, Königin der Flüsse

Die Una ist ein Nebenfluss der Save im Nordwesten von Bosnien. Sie entspringt nahe Donja Suvaja in Kroatien im Grenzgebiet zu Bosnien. Die Una ist von der Quelle bis zur Einmündung in die Save 212 km lang.

Wichtige Zuflüsse sind: der Unac, der bei Martin Brod in die Una mündet und die Sana, welche ihr bei Novi Grad zufließt. Zwischen Bihac und Bosanska Krupa fließt die Una durch kilometerlange Schluchten. Stromauf stößt man auf zahlreiche Stromschnellen und Wasserfälle in unvergleichlicher Schönheit.

Die Una bietet zahlreichen Fischarten beste Unterstände und Standplätze. Dies ist auch der Grund für 28 verschiedene Fischarten, welche der Fluss beherbergt. Der Flusslauf ist komplett unverbaut und teilweise durch natürliche Inseln immer wieder unterbrochen, wodurch sich viele kleine Flussläufe mit schönen Pools bilden.

Die Wasserqualität ist hervorragend bis außergewöhnlich, woraus ein immenses Insektenaufkommen resultiert. Die hohe Insektenansammlung produziert einen sagenhaften Fischreichtum.

Wir befischen die Una, an 2 Tagen, auf dem im Nationalpark gelegenen Revier.

Der Nationalpark Una befindet sich im Oberlauf. Im Nationalpark liegt die wohl beste Strecke für die klassische Fliegenfischerei. Langgezogene Rieselstrecken wechseln sich mit tiefen Pools. Das glasklare Wasser bietet eine hervorragende Sicht- Fischerei auf Äschen und Forellen.

Die Una besticht durch ihr Sichtigkeit und bietet somit eine Genussfischerei für alle Liebhaber der Trockenfliege. Der Fluss ist in diesem Bereich ca. 30 bis 50 m breit, aber hervorragend bewatbar. Somit sind auch alle Top Stellen bestens befischbar.

Tiefe Pools bieten hervorragende Unterstände für die großen, naturgewachsenen Bachforellen, welche durch die Gewässerstruktur und das Nahrungsangebot zu stattlichen Größen abwachsen. In den vergangenen Jahren konnten vereinzelt kapitale Bachforellen bis 10 kg Gewicht gehakt und angelandet werden. Häufig waren tief geführte Streamer/Reizköder erfolgreich.

Dieser Fluss ist die Reise wert. Als Fliegenfischer sollte man mindestens einmal dort gefischt haben. Fischbestand: Äschen, Bach- und Regenbogenforellen und im Herbst und Winter …Huchen…

Fluss Krusnica

Die Krusnica ist ebenfalls ein Zufluss der Una im Nordwesten von Bosnien-Herzegowina. Sie entspringt ebenfalls als Karstfluss direkt aus dem Berg mit einer Ausschüttung von ca. 200 Kubikmeter Wasser pro Sekunde.

Die Krusnica mäandert über 6 km in Richtung Bosanka Krupa, wo sie in die Una mündet. Bei einer Breite von ca. 20m ist der Fluss durchschnittlich 1,5m tief. Es finden sich tiefe Rinnen mit größeren Steinblöcken. Auch in diesem Revier dominiert die Äsche als Leitfisch, gefolgt von der Bachforelle. Die Krusnica ist am besten vom Ufer aus befischbar und nur an wenigen Stellen bewatbar.

Mit präzisen Rollwürfen und punktgenauer Präsentation, lassen sich auch hier die stattlichen bis kapitalen Salmoniden überlisten.

In den unteren, tiefen Bereich der Krusnica, verirrt sich auch mal der eine oder andere Huchen, der zum fressen hierher aufsteigt.

Fluss Ribnik

Die Ribnik, durchfließt eine romantischen Tal, ebenfalls im Nordwesten von Bosnien- Herzegowina gelegen.

Ein weiterer toller Fluss, unbeschreiblich schön, mit reichlich Pflanzenbewuchs. Überhängende Bäume und Büsche bieten hervorragenden Schutz und Deckung. Kapitale Bachforellen und kampfstarke Äschen finden hier eine Unmenge an Insektennahrung. Dazu als Zugabe reichlich Gammarusse. Der typischer Karstfluss mit glasklaren Wasser. Eine super Struktur mit intakter Unterwasservegetation. Und die gesamte Fliegenstrecke bestens bewatbar.

Ein tolles und komfortables Village für Fliegenfischer säumt den Flusslauf beidseitig. Bequeme und gemütlich ausgestatte Apartments bieten einen komfortablen Aufenthalt. Das Restoran Ribnik bietet Speisen und Getränke direkt am Ufer in einladenden Nischen im Gastgarten.

Die Fluss Ribnik bietet den darin lebenden Äschen und Forellen optimalen Lebensraum. Die Strecke misst 5,6 km. Bei durchschnittlicher Breite von 20 m und maximaler Tiefe von 1m bietet dieser Karstfluss eine super Fischerei mit der Trockenfliege.

Fluss Sanica

Der Fluss Sanica ist nur ca. 30 km Luftlinie vom Standort Sanica Flyfishing Center entfernt. Ebenfalls im Nordwesten von Bosnien. Der Fluss entspringt nahe der Ortschaft Sanica. Die Ortschaft ist nach dem Gewässer benannt. Die Sanica wird von 3 Karstquellen gespeist und mündet nach 22 km in die Sana.

Ein typischer Karstfluß mit starkem Bewuchs an Wasserpflanzen. Enormer Reichtum an verschiedensten Wasserinsekten. Die Sanica ist durchschnittlich 15 bis 20 m breit, übersichtlich und sehr gut bewatbar. Pools mit flach auslaufenden Rieselstrecken und feiner Kies macht die Watfischerei im Fluss sehr einfach. Die besten Stellen sind sehr leicht anzuwerfen um die Fliege optimal zu präsentieren.

Die durchschnittliche Gewässertiefe beträgt 70 cm. Das heißt, die Fische steigen fast immer und nehmen überwiegend Oberflächennahrung.

Bietet eine ausgezeichnete Trocken- und Nymphenfischerei auf Sicht. Enorm guter Salmonidenbestand mit der Äsche als Leitfisch. Den „Abendsprung“ sollte man unbedingt mitnehmen, da der Fluss im Dämmerlicht von den steigenden Äschen förmlich zu kochen beginnt…

Unsere gepflegte Strecke mäandert auf ca. 5 km Länge durch eine traumhafte Flusslandschaft mit vielfältigem Uferbewuchs, einfach fantastisch.

Unterkunft Intensivwoche:

2 modern ausgestattete Gästehäuser im Grünen, unweit der Una, Nähe der Stadt Bosanska Krupa. Jedes Gästehaus verfügt über 3 Zweibettzimmer welche auch als Einzelzimmer gebucht werden können.

Jeweils 3 Einzelzimmer- Belegungen pro Gästehaus sind zum bequemen Aufenthalt möglich. Für jeweils 3 Personen steht eine Dusche/Toilette zur Verfügung.

Jedes Gebäude ist mit gemütlicher Lounge, Sitzgruppe, TV und W-LAN ausgestattet. Für erfrischende Kaltgetränke steht ein Getränkekühlschrank bereit. Die beiden überdachten Terrassen der Gästehäuser laden zum abendlichen Fachsimpeln ein. Natürlich auch zum trocknen der feuchten Watbekleidung.

Am offener Kamin mit Grillstelle bereiten die beiden Gastgeber leckere bosnische Grillspezialitäten. In gemütlicher Runde mit 8 zufriedenen Fliegenfischern munden die frisch bereiteten Spezialitäten hervorragend.

Mit lokalen Getränken wird die gesellige Runde dann noch verfeinert. Diese Zeremonie erwartet uns zur Ankunft und zur Abreise.

Frühstück, Lunch und Abendessen:

Frühstück nehmen wir vor dem Aufbrechen in einem lokalen Restaurant, meistens in Bosanska Krupa im Restoran Ala, mit Blick auf den Fluss Una oder in einem Restaurant am Gewässer. Lunch und Getränke werden uns ans Gewässer geliefert oder wir gehen kurz in ein lokales Restaurant.

Unser Abendessen nehmen wir in Bosanka Krupa im Restoran Ala, mit Blick auf den Fluss Una oder in einem lokalen Restaurant am zu befischenden Fluss.

Intensivwoche Bosnien-Herzegowina für maximal 6 Fliegenfischer

Preise pro Teilnehmer:

  • 7 Übernachtungen/Frühstück und Abendessen inkl. Getränke im Gästehaus
    im Einzelzimmer ca. EUR 1.940,00
  • 7 Übernachtungen/Frühstück und Abendessen inkl. Getränke im Gästehaus
    im Doppelzimmer ca. EUR 1.800,00
  • inkl. 6 Tage Fliegenfischen an Una – Krusnica – Ribnik – Sanica,
  • inkl. 6 Tage professionelles Guiding durch Anes und Firdo Halkic und einheimische Guides,
  • inkl. Transfer von und zum Flughafen von Zagreb/Kroatien oder Banja Luka/Bosnien

Nicht im Preis enthalten:

  • der tägliche Lunch zu Mittag sowie alkoholische Getränke zwischendurch und am Abend
  • Kosten hierfür für die gesamte Woche: ca. EUR 150.00 (Abrechnung zum Ende der Intensivwoche)

Der organisatorische Ablauf der Woche gestaltet sich wie folgt:

Tag 1: Fluss Krusnica:

08.00 Uhr Frühstück in Bosanska Krupa, 09.00 Uhr Fahrt mit 2 Transportern zur 8 km entfernten Krusnica und der Krusnica Quelle. 10.00 Uhr FliFi in 2 Gruppen am Fluss Krusnica, 14.00 Uhr Lunch auf Rastplatz am Fluss

15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Streckenwechsel der 2 Gruppen,18.00 Uhr Rückkehr und Abendessen im Restoran Ala in Bosanska Krupa

Tag 2: Fluss Una im Nationalpark Una

08.00 Uhr Frühstück in Bosanska Krupa, 09.00 Uhr Fahrt mit 2 Transportern zum 85 km entfernten Martin Brod im Una Nationalpark. 11.00 Uhr FliFi in 2 Gruppen am Fluss Una, 14.00 Uhr Lunch mit Barbeque auf Rastplatz am Fluss, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Streckenwechsel der 2 Gruppen 18.00 Uhr Rückkehr und Abendessen im Restoran Ala in Bosanska Krupa

Tag 3: Fluss Ribnik in Ribnik

07.00 Uhr Reisetasche packen, und auschecken aus der Lodge, 07.30 Uhr Fahrt mit 2 Transportern zum 120 km entfernten Ribnik an den Fluss Ribnik, 10.30 Uhr FliFi in 2 Gruppen am Fluss Ribnik, 14.00 Uhr Lunch im Restoran Ribnik, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Streckenwechsel der 2 Gruppen, 18.00 Uhr einchecken in einem Blockhaus des Ribnik Village und Bezug der komfortablen Einzelzimmer. 19.30 Uhr Abendessen im Restoran Ribnik.

Tag 4: Fluss Sanica in Sanica

08.00 Uhr Fahrt mit 2 Transportern zum 40 km entfernten Fluss Sanica mit der Ortschaft Sanica.

09.00 Uhr Frühstück im gemütlichen Gastgarten am Fluss Sanica, 10.00 Uhr FliFi in 2 Gruppen an einem der schönsten Äschengewässer Bosniens. 13.00 Uhr Mittagessen im Gastgarten am Fluss Sanica,

15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Streckenwechsel der 2 Gruppen, 19.00 Uhr Rückfahrt nach Ribnik mit anschließendem Abendessen im Restoran Ribnik.

Tag 5: Fluss Ribnik in Ribnik

08.00 Uhr Fahrt mit 2 Transportern zum Frühstück ins Restoran Ribnik, 09.30 Uhr FliFi in 2 Gruppen am Fluss Ribnik, 13.00 Uhr Lunch im Restoran Ribnik, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Streckenwechsel der 2 Gruppen,

19.00 Uhr Abendessen im Restoran Ribnik.

Tag 6: Fluss Una im Nationalpark Una

07.30 auschecken und Abreise aus dem Ribnik Village, 08.00 Uhr Fahrt mit 2 Transportern zum 110 km entfernten Martin Brod im Una Nationalpark. Frühstücken unterwegs 11.00 Uhr FliFi in 2 Gruppen am Fluss Una, 14.00 Uhr Lunch im Restoran Kulen Vakuv am Fluss, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Streckenwechsel der 2 Gruppen 18.00 Uhr Rückkehr zur Lodge nach Bosanska Krupa, 19.30 Uhr Barbeque am offenen Kamin an der Grillstelle auf der Lodge, Abschiedsessen und Vorbereitung auf die Heimreise.

Geräte – Set Ups für das 4 Flüsse fischen

zur Äschen- und Forellenfischerei:

  • Fliegenrute 9‘ (275cm) # 6, Flyline WF 6F mit ausreichend Backing (Floating Flyline)
  • Fliegenrute 9‘ (275cm) # 5, Flyline WF 5F mit ausreichend Backing (Sink Tip Flyline)
  • Fliegenrute 9‘ (275cm) # 4, Flyline WF 4F mit ausreichend Backing (Floating Flyline)

Trockenfliegen und Nymphen

  • Können auf der Lodge bei Anes Halkic zu EUR 2,00 per Fliege erworben werden.

Watbekleidung

  • Brusthohe Wathose (breathable) mit separaten Watschuhen (wading boots)
  • Warme Unterwäsche und warme Socken für 6° kaltes Wasser.

Die Huchenstrecke der Una

Der Huchenbestand der Una ist enorm bis gewaltig. Die Huchensaison startet am 01. Oktober und endet am 15. Februar. Der beste Abschnitt liegt im mittleren Teil der Una- Gesamtstrecke. Ab dem Ort Bosanska Krupa erstreckt sich das Huchenrevier auf ca. 18 km. in Richtung Mündung der Una in die Sana. An diesem Abschnitt misst die Una- Breite bereits 50 bis 80m, unverbaut, von kleinen Inseln und tiefen Pools immer wieder unterbrochen.

Der außergewöhnliche Huchenbestand der Una resultiert aus dem Nahrungsangebot einer Vielzahl an Weißfischen. Eine Naturverlaichung der Huchen ergibt sich aus entsprechenden Laichgründen.

Durch die Breite und Tiefe der Una- Huchenstrecke bietet sich am besten einer der beiden Halkic Brüder als Guide mit Boot an. Denn vom Boot aus lassen sich die Top Stellen sehr gut erreichen.

Es stehen ausreichend Boote, die beiden Halkic Brüder, Anes und Firdo und als Huchen- Guides zur Verfügung. Die Beiden kenne ihr Revier bestens und bringen Dich in die günstigste Wurfposition für einen „Lucky Punch“. Auch weitere einheimische Guides kennen ihr Revier und rudern die Boote.

Jedenfalls gibt es auch vom Ufer aus erfolgversprechende Spots auf den König der Flüsse. Ein Abschnitt der keine Wünsche offen lässt. Um den Huchenbestand der Una zu schützen und zu sichern, ist natürlich Catch and Release ein Muss. Damit ist gewährleistet, dass der Abschnitt auch in den nächsten Jahren so bleibt.

Geräte – Set Up zur Huchenfischerei:

  • Fliegenrute 9‘ (275cm) # 10 Flyline WF 10F/S5 (Super Fast Sink Tip Flyline)
  • Fliegenrute 9‘ (275cm) # 12 Flyline T 400 + Shooting Line 0.36 (Super Fast 400 grain Super Sink Head)

Ferienhaus/Unterkunftsgebäude 1

Ferienhaus/Unterkunftsgebäude 2